Start > Meine Radreisen

Altiplano e Atacama 2001

1/4

(Gehe zu 1 2 3 4)


text

Erster Blick auf La Paz (3700m), im Hintergrund rechts der Illimani (6400m)

Eine Ankunft in La Paz mit dem Flugzeug ist atemberaubend. Besonders wenn man früh morgens ankommt. Aus der Schwärze der Nacht und der monotonen Landschaft des Regenwalds baut sich plötzlich die Andenkordilliere auf. Von 500m auf 6400m auf kürzester Distanz (zumindest scheint dies so in einem Flugzeug). Danach kommt der Talkessel von La Paz in Sicht, dieser funkelt wie ein Spiegelbild des Sternenhimmels. Ein paar Kreise über der Stadt und das Flugzeug landet in El Alto auf dem Altiplano. Ich bin sehr aufgeregt, schliesslich bin ich vor ein paar Stunden noch auf Meereshöhe gewesen in Miami, nun auf 4000m. Leichtes Kopfweh stellt sich ein und das Herz muss wohl jetzt etwas mehr pumpen, sonst alles ok.

Mit meinem Gepäck ist leider nicht alles ok. Die Radtaschen kommen einzeln an (eigentlich sollten die alle in einem grossen Sack sein). Schlimmer noch: nur drei von vier tauchen überhaupt auf. Das Rad ist soweit ok und scheint den Flug gut überstanden zu haben. Das einzig Gute an der Sache ist, dass ich nach 1h Warterei an den Flughafenzoll komme, dieser schon längst abgebaut ist und ein gelangweilter Beamte mich nur durchwinkte. Die letzte Tasche wird mir noch eine Woche Schereien mit dem Flughafenpersonal bringen. Zuerst sind alle hilfsbereit. Zwei Tage später erinnert sich dann plötzlich niemand mehr an mich... Dann taucht mein Formular wieder auf... Und nach einem Bluff meinerseits mit einer angeblichen Weisung aus dem American Airlines Headquarters kann ich dann meine letzte Tasche abholen. Ufff, Glück gehabt, schliesslich ist mein HILLEBERG Zelt in der Tasche und dies könnte ich nie und nimmer in Bolivien ersetzen.



text

Huyana Potosi (6000m) in der Nähe von La Paz



text

Skihütte auf Chacaltaya



text

Befreier Simon Bolivar wacht über das Verkehrschaos, La Paz



text

Farbenfrohe Frauen am Bolivianischen Unabhängikeitstag



text

Fussballkasten am Titicacasee, Copacabana

Mein erster Ausflug (noch ohne Rad) geht auf die Isla del Sol im Titicaca See. Es tut gut aus der Stadt La Paz an die freie Luft zu kommen. Ich packe alles, was ich brauche (inkl. Zelt und Kocher) in den Rucksack und nehme einen Bus nach Copacabana. Dort findet sich dann auch rasch ein Boot, das mich auf die Insel bringt. Die drei Tage Camping auf wunderschönen und menschleeren Anhöhen sind traumhaft. Abends steige ich einfach auf einen der Hügel hoch auf der Insel und schon habe meinen Zeltplatz. Der Sonnenuntergang über dem See ist jedes Mal atemberaubend.



text

Mein privater Zeltplatz auf der Isla del Sol



text

Mädchen im Palacio del Inca, Isla del Sol



text

Traumhafter Übernachtungsort auf der Isla del Sol, mit Cordillera Real



text

Verkäufer über dem Titicacasee, Cerro Cristobal, Copacabana



text

Das letzte Boot kehrt von der Isla del Sol zurück, Cerro Cristobal, Copacabana



(Gehe zu 1 2 3 4)


Copyright © 2001 by Daniel Croll. All rights reserved